Ehrenmaien am Samstag, 13. Mai
15:30 Uhr: Antreten der Schützen beim Brudermeister Alexander Tetzlaff, Zourshof 2.
15:40 Uhr: Abmarsch zum Maiensetzen - Brudermeister, General, Bambiniprinz, Prinz, Kommandeur, Schülerprinzessin, König. Zugweg: Zourshof, Westricherstraße, Plektrudisstraße, Westricherstraße, Borschemicherstraße, Westricherstraße. Nach dem Maiensetzten beim Prinzen findet dort ein 20-minütiger Aufenthalt statt. Weiter geht es über Holzweilerstraße, Zur Alten Niers, Am Pfarracker, Holzweilerstraße, Zur Alten Niers, Holzweilerstraße, Westricherstraße, Borschemicherstraße, Keyenberger Markt. Nach dem Maiensetzen beim König findet dort ein 30-minütiger Aufenthalt statt. Nach der Pause: Antreten vor dem Festzelt, Herauspräsentieren der Königshäuser mit Brudermeister und Fahne. Über An der Anlage, Auf den Steinen, Holzweilerstraße, Keyenberger Markt zum Zelt.
Festmesse am Sonntag, 14. Mai
Antreten der Schützen um
8:00 Uhr am Keyenberger Markt, beim König.
Herauspräsentieren der Majestäten, Fahne und Brudermeister. Weiter geht es zum Kirchgang über An der Anlage, Holzweilerstraße zu An St. Kreuz. Nach der Festmesse stellen wir uns vor der Kirche auf und ziehen über an St. Kreuz zum Friedhof. Auf dem Friedhof findet die Kranzniederlegung sowie der große Zapfenstreich mit anschließender
Parade auf der Holzweilerstraße (vor dem Friedhof) statt. Nach der Parade marschieren wir über Holzweilerstraße und An der Anlage Richtung Festzelt zum gemeinsamen Frühschoppen.
Großer Festzug am Sonntag, 14. Mai
Antreten der Schützen zum Abholen der Majestäten mit Ehrengästen um
15:15 Uhr am Keyenberger Markt vor dem Festzelt.
Zugweg: Borschemicherstraße, Westricherstraße, Abholen des Prinzen, der Schülerprinzessin und des Bambiniprinzen. Weiter geht es über Glockensprung, Postweg, Sandkaul, Westricherstraße, Borschemicherstraße, Keyenberger Markt. Herauspräsentieren der Königshäuser und Ehrengäste. Weiter geht es Richtung An der Anlage, Holzweilerstraße, Auf den Steinen, An der Anlage, Holzweilerstraße, Am Pfarracker, Zur Alten Niers, Holzweilerstraße, Richtung Kapellenplatz, durch Berverath, Richtung Holzweilerstraße, An St. Kreuz, Richtung Zourshof, durch Oberwestrich, Unterwestrich, Zur Niersquelle, Richtung Zourshof zur
Westricherstraße. Vor der Hausnummer 34 finden die Paraden statt. Nach den Paraden marschieren wir über Sebastianusstraße, Westricherstraße, Borschemicherstraße und Keyenberger Markt ins Zelt.
Königsball am Sonntag, 14. Mai
Um
19:40 Uhr Antreten in der Residenz des Königs,
um mit ihm gemeinsam über An der Anlage, Holzweilerstraße, Zur Motte, Postweg, Sandkaul, Westricherstraße und Borschemicherstraße zum Königsball ins Festzelt zu marschieren.
Festzug durch die Orte am Montag, 15. Mai
16:30 Uhr Antreten der Schützen vor dem Festzelt.
Herauspräsentieren der Majestäten, Fahne und General. Weiter geht es über An der Anlage. Holzweilerstraße, Richtung Berverath.
Am Kapellenplatz findet die Parade statt. Nach der Parade geht es durch Berverath, Holzweilerstraße, An St. Kreuz,
Richtung Zourshof. Hier findet die Westricher-Parade statt. Weiter geht es über Oberwestrich, Unterwestrich, Zur Niersquelle, Zourshof, Westricherstraße, Sandkaul, Postweg, Lindenallee, Westricherstraße, Borschemicherstraße, Keyenberger Markt.
Die Parade wird vor der Königsresidenz abgehalten. Nach der Parade marschieren wir Richtung An der Anlage, Auf den Steinen, Holzweilerstraße und Borschemischerstraße ins Festzelt.
Klompenball am Montag, 15. Mai
Um
19:40 Uhr Antreten in der Residenz des Königs,
um mit ihm gemeinsam über An der Anlage, Holzweilerstraße, Westricherstraße und Borschemicherstraße zum Klompenball ins Festzelt zu marschieren.